Informatives
Bericht aus dem Ditzinger Anzeiger 21. September 2023
Wir suchen Sie – ja genau Sie!
Denn vielleicht sind grade Sie wirklich der- oder diejenige, der/die in unser Team passt!
Leider geht es uns genauso wie vielen anderen auch: Wir leiden unter Personalmangel! Ungern wollen wir jedoch einen weiteren Schließtag einplanen. Diesen Schritt wollen wir nicht gehen, weil wir für unsere Kundinnen und Kunden und in letzter Konsequenz für den Fairen Handel mit unseren Partnern in der Südlichen Hemisphäre da sein wollen.
Warum soll ich mein ehrenamtliches Engagement grade im Weltladen einbringen? So werden Sie sich fragen. Wir MitarbeiterInnen drücken das so aus: Es hat bei uns allen einen großen Stellenwert, an etwas Sinnvollem, Wichtigem Anteil zu haben, nämlich dem Fairen Handel zu helfen, sich auszubreiten und damit einen Beitrag für eine gerechtere und folglich friedlichere Welt zu leisten. Hier, direkt vor Ort etwas zu bewegen, etwas anzustoßen, was, wie ein Stein, der ins Wasser fällt, immer größere Kreise bildet und weltweit Wirkung zeigt. Es liegt uns ganz besonders am Herzen, das Bewusstsein für die Situation in den Ländern der südlichen Hemisphäre zu schärfen. Die Menschen wollen keine Almosen, brauchen kein Mitleid, das allzu oft auch verletzend wirken kann. Begegnung auf Augenhöhe schafft Achtung. Es braucht faire Entlohnung der Arbeit, die Möglichkeit sich mithilfe eines Kredits selbständig zu machen, um das Leben selbst in die Hand nehmen, und sich und seine Familie ernähren und gesund erhalten zu können.
Trinken Sie einen Espresso in unserer Info-Ecke Foto: bm
Haben wir Sie neugierig gemacht? Ihr Interesse geweckt? Eine Saite in Ihnen zum Klingen gebracht? Das wäre schön! Letzte Woche haben wir u.a. von der Lust auf Veränderung gesprochen, vom Spaß gemeinsam mit anderen, Prozesse zu gestalten und die eigene Wirksamkeit dabei zu erfahren. Wie wär’s mit einer Fair-änderung? Da Sie selbst bestimmen, wieviel Zeit Sie investieren möchten, und vor allem auch wann -gerne auch mal die Samstagvormittagsstunden übernehmen- ist Ihre Erwerbstätigkeit kein Hindernis. Einige von uns meinen sogar, dass es eine Abwechslung zum sonstigen Berufsleben -oft im Homeoffice- und vom Alltag bedeutet. Das Engagement, es ist eigentlich nicht Arbeit im üblichen Sinn, eröffnet neue und andere Perspektiven. Über ihre Produkte lernt man Land und Leute, trotz der enormen Entfernungen, näher kennen. Wir freuen uns über (lebens-)erfahrene Team-Mitglieder, sind aber auch, wie jeder andere Unternehmer in Industrie und Handel sehr interessiert an jungen MitarbeiterInnen, denn was vor zig Jahren aufgebaut wurde, soll ja Bestand haben, fortgeführt und weiterentwickelt werden.
Nehmen Sie gerne für nähere Informationen Kontakt mit Gerlinde Wolf auf. (wolfgerlinde@web.de oder Tel.: 07156/31794) Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Es grüßt Sie der Eine Welt Verein mit seinen Mitarbeiterinnen.