Informatives
Bericht
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus gesundheitlichen Gründen kann die Internetseite in den kommenden Wochen leider nicht aktualisiert werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bericht aus dem Ditzinger Anzeiger 26. Juni 2025:
Mango-Produkte stärken Kinderrechte
Wie geht das – werden Sie sich fragen. Durch die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit von PREDA und WeltPartner. Pater Shay Cullen kam Ende der 1960er Jahre als junger Missionar auf die Philippinen und stieß dort auf Armut, Drogen, vernachlässigte Kinder, Jugendliche ohne Perspektive und auf einen florierenden Sexhandel. Diese erschütternden Missstände bewogen ihn 1974 zusammen mit dem Ehepaar Hermoso PREDA zu gründen. Das Ziel: drogenabhängige Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen, ihnen einen sicheren Ort zu bieten.
Thomas Hoyer reiste für WeltPartner 1993 auf die Philippinen um das Kinderschutzzentrum PREDA zu besuchen. Durch diese eindrückliche Begegnung mit Pater Shay wurde klar, dieses Projekt durch den fairen Handel zu unterstützen. Zu dieser Zeit verfaulten Mangofrüchte mangels Nachfrage – heute sind sie durch Fair Trade eine wichtige Einnahmequelle für rund 500 Kleinbauernfamilien, darunter auch indigene Gemeinschaften. Die Vorteile: regelmäßig hohe Erzeugerpreise für ihre Mangos, sie müssen sich nicht um den Verkauf kümmern, weil die Abnahme aller Mangos gewährleistet ist. Auch für B-Ware bekommen sie einen fairen Preis, weil kleine Früchte zu Mangopüree verarbeitet werden. Sie erhalten Prämienzahlungen von PREDA und kostenlose Mango-Setzlinge. Schulungsprogramme vermitteln Wissen über die ökologische Bewirtschaftung. Bildungsprogramme für die Aeta-Kinder. Förderung durch Agroforst-Projekte (Nutzung des Regenwaldes, Herstellung von organischem Dünger, Anbau in Mischkulturen etc.)
Mangos, ob als Sauce oder Likör - krönt so manches Dessert oder Mixgetränk
Die Mangos werden nach der Ernte zügig von Profood verarbeitet. So bleibt die Wertschöpfung im Land. PREDA unterhält Schutzhäuser für Mädchen und Jungs, wo sie ihre Vergangenheit u.a. durch Traumatherapie, Kunst- und Musiktherapie verarbeiten können. Schulische und berufliche Bildung eröffnet die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Diese wichtige Kinderschutzarbeit kann inzwischen zu 50% aus den Erlösen des Fairen Handels finanziert werden. Mit Ihrem Kauf haben Sie Anteil daran und können gleich 3 x Gutes tun: Fairness für die KleinbäuerInnen, Unterstützung von PREDA und nicht zuletzt haben Sie selbst einen leckeren exotischen Genuss durch die verschiedensten Mango-Produkte.
Fotos: bm
Mangos, ob süß oder eher pikant - ein Genuss!
Diese kommen übrigens im neuen Outfit daher! Werfen Sie einen Blick sowohl in unser, dem Thema entsprechend dekorierten, Schaufenster als auch ins Innere, wo Sie interessante Informationen bei den Mango-Produkten vorfinden.
Ihr Weltladen-Team.