Informatives
Bericht aus dem Ditzinger Anzeiger vom 20.11.2025
Würdiges Gedenken durch Grabmale
So nicht! Foto: Benjamin Pütter
Aber bitte nicht, wenn bei der Arbeit im Steinbruch Kinder beschäftigt werden. Den Menschen ist es oft nicht bewusst, woher die Grabsteine stammen. Und in der Trauerphase ist evtl. kein Raum für solche Überlegungen. Durch Vermittlung von Hintergrundwissen können Menschen jedoch für das Thema sensibilisiert werden.
Das Material für Grabmale wird in Steinbrüchen in der ganzen Welt gebrochen. Ein großer Anteil kommt aus Ländern, in denen ausbeuterische Kinderarbeit und Schuldknechtschaft in den Steinbrüchen verbreitet vorkommen. Natürlich stehen in erster Linie die Regierungen dieser Länder in der Pflicht, menschenwürdige und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, den Menschen ein Auskommen zu ermöglichen und den Kindern eine Perspektive zu bieten.
Also - was können Sie hier tun? Kaufen Sie möglichst einen heimischen Stein. Aus Deutschland oder aus den angrenzenden Länder Damit vermeiden Sie lange Transportwege und die damit verbundenen Umweltbelastungen. Ein Stein aus Asien hat einen bis zu 60-mal höheren CO2-Fußabdruck als ein heimischer Stein. Und bei einem Stein aus heimischer Fertigung können Sie davon ausgehen, dass er unter sozial und ökologisch verträglichen Bedingungen gewonnen und verarbeitet wurde. Oder entscheiden Sie sich für einen überarbeiteten Stein. Hier in der Fair-Trade-Stadt Ditzingen sind wir in der glücklichen Lage mit Stefan Machmer und seiner Steinwerkstatt einen kompetenten Fachmann zu haben, dessen Philosophie und Handeln dem Fairtrade-Gedanken entspricht. Wenn es unbedingt ein Stein aus Übersee sein soll, dann verlangen Sie ein glaubwürdiges Zertifikat. (bspw. IGEP-, FairStone- oder Xertifix-Siegel).
Foto: bm
"Unsere Friedhöfe sind Gedenkstätten"
Auch wenn man nur wenige Male im Leben in die Situation kommt, einen Grabstein auszusuchen, zeigt doch jede einzelne Kaufentscheidung Wirkung. Sie achten dabei auf die Würde der Menschen, die den Stein hergestellt haben. Und Sie sichern damit für Ihren verstorbenen Angehörigen ein würdiges Gedenken.
Es grüßt Sie herzlich Ihr Weltladenteam
Was schenke ich zu Weihnachten?
Eine jährlich wiederkehrende Frage. Kommen Sie doch bei uns vorbei und holen sich Ideen.
Foto: bm
"Schmuckbeispiele von filigrana, pakilia und südsinn - es stellt nicht die rabattierte Auswahl dar"
Eine gute Information, die Ihr Budget schonen könnte, haben wir für Sie: Teile unseres Schmucksortiments haben wir um 30% reduziert. Schauen Sie sich um. Es könnten sicher größere und kleinere Wünsche bei uns erfüllt werden. Wir Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüßen Sie herzlich. Ihr Weltladen-Team.
