Informatives
Bericht aus dem Ditzinger Anzeiger vom 09.10.2025
Herbstzeit – Kerzenzeit
"Schön, dass Du da bist" - und mit mir Zeit verbringst
Die Tage werden kürzer, das Sonnenlicht schwindet immer früher und man freut sich auf die beginnende „Kerzenzeit“. Gemütliche Stunden bei Kaffee, Tee und Kakao am liebevoll mit Herbst-Servietten gedeckten Tisch in der warmen Stube haben wieder „Konjunktur“.
Fotos: bm
Kerzen in neuen Farben und Formen - hier als Tropfen
Noch mehr Freude am Kerzenschein haben Sie sicher, wenn Sie wissen woher die Kerzen stammen. Gerne geben wir wichtige, auf unsere Nachfrage, von der GEPA erhaltene Infos über die faire Kerzenherstellung bei Wax Industri in Indonesien weiter. Wax Industri hat sich bewusst von Anfang an bei der Gründung der Firma 2001 entschieden, ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmwachs für die Kerzenproduktion zu verwenden. Dadurch ist gewährleistet, dass das Palmwachs ausschließlich aus entwaldungsfreiem Anbau und aus keinen illegalen Quellen stammt. Wax Industri hat sich bewusst für die Ansiedlung für das strukturschwache Ngawi auf der Insel Java entschieden. Wichtig war den Gründern außerdem, dass die Herstellung Handarbeit ist, was wesentlich mehr Menschen, vor allem Frauen, die Möglichkeit für ein eigenes Einkommen gibt, als eine maschinell betriebene Kerzenfabrik. Wax Industri zahlt deutlich mehr als den staatlichen Mindestlohn. Es gibt ein MitarbeiterInnen-Komitee, das ihre Interessen vertritt. Die Beschäftigten werden aus- und weitergebildet. Sie erhalten zudem unentgeltliche Fahrstunden, Englisch- und Nähkurse sowie eine Imkerausbildung. Sie erhalten Urlaub, bezahlten Mutterschutz, einen Pensionsfond und eine Krankenversicherung. Sie essen gemeinsam in der Fabrik. Dieser angegliedert sind ein Fischteich und ein Gemüsegarten für die Beschäftigten. Das Bedrucken und die Verpackung aus Recyclingmaterial findet vor Ort statt, sodass die volle Wertschöpfung im Land bleibt.
Die Lieferung ist ausgepackt und Sie können Kerzen in den verschiedensten Formen (z.B. Tropfenform) und in der neuen Farbpalette bestaunen.
Und noch eine Information:
Am Samstag, 18. Oktober 2025, von 9 – 16 Uhr findet der alljährliche Regionalmarkt Heckengäu statt. Unser Heimerdinger Weltladen ist, wie immer, wieder mit dabei. Kommen Sie in die Alte Strickfabrik in der Bahnhofstr. 26 in Weissach. Wir freuen uns, Sie auch dort begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen – Ihr Weltladen-Team.